IVD, die Abkürzung für In-Vitro-Diagnostik, bezeichnet Produkte, die Tests an Proben aus dem menschlichen Körper (wie Blut, Körperflüssigkeiten und Gewebe) außerhalb des Körpers durchführen, um klinische Diagnoseinformationen zu erhalten. Die lVD-Industrie ist in verschiedene Bereiche unterteilt, darunter Immundiagnostik, klinisch-chemische Molekulardiagnostik, mikrobiologische Diagnostik, Blutdiagnostik und Point-of-Care-Tests (POCT).
Mikropumpen sind eine entscheidende Antriebskomponente für die In-vitro-Diagnostik. Sie dienen als Antriebselemente von Fluidiksystemen und werden in verschiedenen Bereichen wie klinische Chemie, Blutanalyse, Immunologie, Mikrobiologie usw. eingesetzt. Mikropumpen erfüllen wichtige Funktionen wie Probenförderung, Abfallbeseitigung, Reinigung von Rohrleitungen und Komponenten.
Am Beispiel des vollautomatischen Biochemie-Analysegeräts kann die TOPSFLO-Mikropumpe in Systemen wie Nadelreinigung, Küvettenwäsche und konstanter Temperaturzirkulation eingesetzt werden:
Eine saubere Umgebung für den Transfer, die Extraktion und die Kompression von Gasen; ölfrei und wartungsfrei
Im Lebenszyklus von IVD-Instrumenten müssen Miniaturpumpen nicht ausgetauscht werden müssen, eine lange Lebensdauer haben und stabil und zuverlässig sein.
Alkalische Reinigungslösungen sind bis zu einem gewissen Grad korrosiv, so dass die Pumpen korrosionsbeständig sein müssen, um Beschädigungen während des Handhabungsprozesses zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr über IVD-Geräte